Tanken in Bolivien ist immer spannend. Es gibt zwei Preise, einen für Bolivianer und einen “Internationalen”. Das ist abhängig vom Kennzeichen mit dem man vorfährt. In Südamerika tankt man auch nicht selber,
Continue reading “Tanken in Bolivien”21.10-23.10 Potosi

Potosi hat uns etwas überrascht, denn wir hatten mit einer wirklich hässlichen Minenstadt gerechnet aber wir fanden Potosi ganz hübsch. Eigentlich kein Wunder wenn man darüber nachdenkt, denn Potosi war mal eine sehr reiche Stadt, zeitweise reicher als London oder Paris. Mit knapp über 4000 Meter, gilt Potosi als eine der höchstgelegenen Städte der Welt. Die meisten Touristen kommen, um sich die Minen anzuschauen, wir auch, aber wenn man schon da ist, kann man sich auch die Stadt an sich anschauen.
Continue reading “21.10-23.10 Potosi”27.10 Laguna Colorado

Nach einer weiteren kalten Nacht, dieses Mal in Villa Mar, einem kleinen Kaff irgendwo zwischen Uyuni und der chilenischen Grenze, machen wir uns früh morgens auf den sehr aufregenden Weg zur Laguna Colorado.
Aufregend in mehrerlei Hinsicht: die Route, die wir fahren wollen, gibt es nicht bei Google Maps und auch nicht bei maps.me, wir flüchten vor der Polizei (ganz kurz) und die Strecke ist herausfordernd.
Continue reading “27.10 Laguna Colorado”22.10 Die Minen von Potosi

Die Silberminen in Potosi, das steht schon sehr lange auf meiner Liste und nachdem ich mit mehreren Reisenden geredet habe, die es alle super fanden, freue ich mich sehr darauf. Natürlich habe ich auch ein bisschen Schiss, immerhin ist es echt tief in den Berg hinein, aber ich freue mich zu sehen wie hart die Menschen dort unter Tage arbeiten und Neues über den Bergbau in Bolivien zu erfahren.
Tja, da habe ich mich wohl gehörig getäuscht.
Continue reading “22.10 Die Minen von Potosi”17.10-20.10 Aprendemos español und weitere Highlights in Sucre

Jeden Morgen standen erstmal 4 Stunden Spanisch auf dem Programm. Becky, unsere Spanischlehrerin, kam in unser tolles Appartement und erklärte uns nicht nur die spanische Grammatik sondern erzählte uns auch über ihr Leben und Familie. Nachmittags konnten wir die Stadt erkunden. Montagnachmittag bin ich noch alleine in die Innenstadt gegangen aber ab Dienstag war Flo auch dabei und wir konnten viel unternehmen.
Continue reading “17.10-20.10 Aprendemos español und weitere Highlights in Sucre”
Essen um die Welt – Bolivien

Von Bolivien kennen wir kein einziges Gericht, also sind wir gespannt. Die neusten Einträge stehen oben 🙂
Continue reading “Essen um die Welt – Bolivien”15.10-16.10 Erster Eindruck von Sucre

Es sind so wenige Touristen da! Das war mein erster Eindruck als ich über die leeren Straßen in der Nähe des Hauptplatzes (Plaza 25 de mayo) spazierte. Die gebuchte Walking-Tour hat diesen Eindruck bestätigt: ich war die einzige Touristin und habe eine Privattour bekommen und konnte zig Fragen stellen ?. Sucre ist die judikative Hauptstadt des Landes und meine Reiseführerin hat mir viel über die Geschichte und Entstehung Boliviens erzählt, die bolivianische Flagge und auch Anekdoten über vorherige Präsidenten Angeblich hat ein Präsident reiche Teile Boliviens an die Brasilianer verschenkt, als Dank, dass diese ihm ein weißes Pferd gescheckt haben. Evo Morales hat auch erzählt, dass Männer nicht Hühnchen essen sollen, weil es sie homosexuell macht, da Hähnchen mit weiblichen Hormonen gefüttert werden.
Continue reading “15.10-16.10 Erster Eindruck von Sucre”13-14.10 Ciao La Paz-Hola Sucre (über Oruru)

Endlich kommen wir weiter. Meine Augen wollen zwar noch immer nicht so richtig, daher muss Claudia fahren, das ist aber kein Problem. Da die Minenarbeiter und die Coca-Bauern einen Teil der Straße nach Sucre blockieren (Straßenblockaden sind hier ein beliebtes Protestmittel) müssen wir nach Oruru die nördliche Route nach Sucre nehmen und können nicht über Potosi fahren.
Continue reading “13-14.10 Ciao La Paz-Hola Sucre (über Oruru)”12.10 Cholets – Tour in El Alto

Es klappt! Nach 2 maligem Verschieben können sowohl Flo als auch ich die architekturische Cholets – Tour durch El Alto endlich machen – wäre auch die letzte Chance gewesen, morgen fahren wir endlich weiter?.
Continue reading “12.10 Cholets – Tour in El Alto”11.10 La Paz mit Crazy Dave

Ok, die letzten 10 Tage waren echt beschissen für mich, in vielfacher Hinsicht. Aber: es geht langsam wieder, auch wenn ich nicht so richtig gut sehe und kein helles Licht mag. Dafür haben wir die letzten Tage täglich Spanisch gelernt und wir haben Crazy Dave (und andere Gestalten) getroffen, das war schon sehr spannend.
Continue reading “11.10 La Paz mit Crazy Dave”