

Wir haben in Hiroshima übernachtet, brechen aber morgens direkt zur Fähre auf, um auf die Insel Miyajima, etwa 20 Minuten entfernt von Hiroshima, zu übersetzen. Dieses Mal ohne Auto, wir wollen nur den Schrein mit dem Tor besichtigen und eine Wanderung machen. Da wir das Tor sowohl bei Tag als auch Nachts mit schöner Beleuchtung sehen wollen, verbringen wir den ganzen Tag auf der Insel. Überraschenderweise laufen auch hier wieder sehr zutrauliche Rehe herum, wie in Nara.
Itsukushima Jinja Otori ist ein berühmter Schrein in Japan auf der Insel Miyajima. Bekannt für sein rotes Tor im Wasser, ist der Schrein ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Touristenziel. Der Schrein wurde im 6. Jahrhundert gegründet und ist ein Beispiel für die traditionelle Shinto-Architektur.









Wanderung zum Berg Misen
Nach der ersten Besichtigung des Schreins und des Tores machen wir uns auf zum Gipfel des Berges Misen. Der schöne Weg führt (mal wieder) über unzählige Stufen nach oben und dort steht (mal wieder) ein Schrein. Die Sicht ist aber sehr schön und man kann die Küstenlinie von Hiroshima super sehen.








Mittags gönnen wir uns wieder einen Okonomiyaki. Auf dieser Insel ist er, zusammen mit gegrillten Austern, eine Spezialität, die Claudia gerne probiert. Ich nehme lieber die Variante mit einem ziemlich rohen Ei und scharfen Nudeln.




