Nachts fängt es an zu regnen. Eigentlich kein Problem, aber am Abend war es heiß und wir haben die Fenster geöffnet. Zu den Seiten regnet es rein, zum Dachfenster regnet es rein. Gar nicht cool so aufzuwachen! Das werden wir auf jeden Fall nicht vermissen, wenn wir nicht mehr unterwegs sind…

Shikoku 88 Tempel Pilgerweg

Der Shikoku 88 Tempel Pilgerweg ist eine bekannte spirituelle Reise in Japan. Der Weg erstreckt sich über die Insel Shikoku und umfasst 88 buddhistische Tempel. Pilger folgen einer festgelegten Route und besuchen jeden Tempel, um spirituelle Erleuchtung und Erneuerung zu suchen. Der Weg führt durch malerische Landschaften, Berge, Wälder und Küstenregionen und bietet den Pilgern eine Gelegenheit zur Selbstreflexion und Meditation. Die Reise kann mehrere Wochen bis Monate dauern.

Wir wandern ein kurze Stück des Pilgerwege von Tempel 49 zu 50 in der Nähe der Stadt Matsuyama. Der Weg ist sehr schön gekennzeichnet, leider aber größtenteils in der Stadt. Wir beschließen nicht zur 51 weiterzulaufen und stellen beide fest, dass wir erstmal von Städten und Tempeln genug haben und uns nach ein bisschen Natur sehnen.

Burg Matsuyama

Burgen haben wir eigentlich auch genug gesehen, aber die eine muss noch sein. In Matsuyama machen wir uns bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit auf den Weg zur Burg auf dem Berg. Oben angekommen stellen wir fest, dass es auch einen Sessellift gegeben hätte. Den müssen wir natürlich ausprobieren und fahren runter und wieder hoch.

Dann geht es weiter zur stattlichen Burg. Dieses Mal eine schwarze, das bedeutet angeblich, dass sie vor der Edo- Zeit erbaut wurde. Rein gehen wir nicht, wir haben vorerst genug von Burgen, auch wenn wir immer wieder aufs Neue über die Verteidigungsmechanismen der einzelnen Burgen fasziniert sind, die sind immer etwas unterschiedlich. Bei dieser Burg können wir uns wirklich nicht vorstellen, dass man sie einnehmen könnte.